Nun endlich hatte ich etwas Zeit und Muse und konnte mich dem Thema widmen. Zuerst gegoogelt und festgestellt, dass es 129.000 "perfect blueberry buttermilk muffin rezepte" gibt. Unglaublich! Dann etwa die Hälfte (vielleicht übertrieben) gesichtet und festgestellt, dass sich über "perfekte" Muffins streiten lässt. Warum gehört z.B. in einen perfekten Muffin eine Fertigbackmischung?
Nach erfolgreicher akademischer Recherche entschied ich Babsis Muffinschüsserl für den perfekten Muffin zu testen. Sie sind metallisch-pink und 100% echt schwedisch (selbst von ihr importiert). Doppelt passend, denn alles was Heidelbeeren inkludiert ist für mich ohnehin ein "Tribute to Sweden". Schließlich haben wir dort den fabelhaften Heidelbeersaft getrunken und den Heidelbeer CaipirGina erfunden (grüne Limetten, brauner Zucker, Gin und Heidelbeer Eiswürfel).
Die Heidelbeer Buttermilch Muffins sind sehr gut gelungen. Im Gegensatz zum Original-Rezept habe ich den Zucker auf 1/2 Tasse reduziert und statt Naturjoghurt lieber Buttermilch verwendet.

"Perfekte" Heidelbeer Buttermilch Muffins
3 Tassen Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Natron
1/2 TL Salz
1,5 Tassen Naturjoghurt (ich: Buttermilch)
120g Butter
1 Tasse Zucker (ich: 1/2 Tasse)
2 Eier
Zitronenschale
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen und beiseite stellen.
- Butter und Zucker cremig rühren und Eier hinzufügen.
- Mehl-Mischung unterrühren.
- Buttermilch unterrühren
- aufgetaute Heidelbeeren mit Mehl bestauben und unter den Muffinteig heben.
- in Förmchen und Muffinblech füllen und 25 Min. bei 190°C backen.
2 Kommentare:
"ohne" heidelbeeren ?
oder nach belieben ....
hopla, das ist mal ein wichtiger Hinweis. Eher nicht ohne Heidelbeeren, weil "Nur-Buttermilch" Muffins eher sehr öd sind. Müsste das Rezept nochmal backen um auf die Heidelbeermenge zu kommen und derzeit gibt es keine Heidelbeeren. Sorry, die Frage kann ich erst im Sommer beantworten, aber mit 250g liegt man sicher in einem guten Bereich.
Kommentar veröffentlichen