Davon abgesehen hat gestern offiziell die Vorweihnachtszeit begonnen als ich mit meiner Schwester und meinen Cousinen bei meiner Oma Weihnachtskekse buk. Wir backen jedes Jahr die gleichen Kekse: Vanillekipferl, Pickkekse und Gatschhauferl. Jaja, die Namen sind besonders appetitanregend. Wer sich einen solchen Nachmittag entspannend vorstellt, der irrt. Vielmehr verwandeln wir uns für einige Stunden in Backmaschinen. Schließlich soll die ganze Familie davon satt werden. Lili, meine kleinste Cousine, ist eine Meisterin wenn es darum geht die Vanillekipferl in Vanillezucker zu wälzen. Laura, meine älteste Cousine, koordiniert gekonnt und meine geliebte Schwester hat sich heuer einfach nach den Vanillekipferl zu einem Abendessen entschuldigt.
Der Renner sind heuer jedenfalls die Pickkekserl: nach neuem Rezept und erstmals mit Hagebuttenmarmelade (Sophie sei Dank!). Die Köchinnen sind vom Resultat begeistert.
Jetzt schreibe ich noch schnell das Rezept auf und dann muss ich los .... auf einen Punsch zum Karlsplatz ... angeblich der beste heuer.

Haselnusskekse mit Hagebuttenmarmelade
200g Butter, kalt
180g Mehl, glatt
150g Haselnüsse, gerieben
100g Zucker
1 Dotter
50g Hagebuttenmarmelade
Mehl zum Ausrollen
Prise Salz
- kalte Butter würfelig schneiden.
- alle Zutaten (außer Marmelade) rasch zu einem Teig verkneten.
- Teig 1h in den Kühlschrank legen.
- Teig mit einem Nudelwalker dünn ausrollen und Formen beliebig ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr bei etwa 160°C (Heisluft) backen.
- Die Backdauer beträgt etwa 10 Min. Die Kekse sind jedenfalls fertig wenn sie leicht gebräunt sind.
- Kekse auskühlen lassen, mit Marmelade bestreichen und zusammen kleben.
- Nach belieben mit Staubzucker bestäuben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen